top of page

Familien Shooting Guide 

IMG_5774.jpg
IMG_7386.jpg

Hallo zusammen, vielen lieben Dank für eure Buchung eines Familienshootings! Ich freue mich riesig darauf, Zeit mit euch zu verbringen und eure einzigartige Familiengeschichte in Bildern festzuhalten. Ein Familienshooting ist die perfekte Gelegenheit, die besonderen Momente und die Verbindung zwischen euch für immer einzufangen – das gemeinsame Lachen, die kleinen Gesten und das Zusammensein.

 

In diesem Guide findet ihr alle wichtigen Informationen und nützliche Tipps, damit euer Familienshooting zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Von der Wahl der Outfits bis zur Planung der besten Locations und Posen – ich unterstütze euch bei jedem Schritt, um eure Wünsche und Ideen umzusetzen. Mir liegt es am Herzen, dass ihr euch wohlfühlt und euch ganz natürlich zeigen könnt. Ob albern, fröhlich oder ganz ruhig und innig – ich möchte eure Familie so festhalten, wie ihr wirklich seid.

 

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch Erinnerungen zu schaffen, die für immer bleiben!

IMG_6043.jpg

1. Mein Shooting-Stil

Mein Stil für Familienshootings ist geprägt von Natürlichkeit, Herzlichkeit und einem Auge für die besonderen, ungestellten Momente. Ich lege großen Wert darauf, nicht nur die äußere Schönheit, sondern auch das unsichtbare Band zwischen euch als Familie festzuhalten. Anstatt formeller Posen und steifer Anweisungen strebe ich danach, eure authentischen Emotionen und Verbindungen einzufangen. Jeder Blick, jede Umarmung und jedes Lachen – das alles sind spontane, echte Augenblicke, die eure Familie einzigartig machen und die ich festhalten möchte.

 

Während des Shootings ermutige ich euch, ganz ihr selbst zu sein und den Moment einfach zu genießen, sei es beim Spielen mit den Kindern, einem innigen Moment der Eltern oder einem humorvollen Zwischenfall, der einfach zur Dynamik eurer Familie gehört. Ich richte mich dabei nach dem, was sich natürlich anfühlt, ohne dass es gestellt wirkt. Die Bilder entstehen aus dem Moment heraus, sodass eure Persönlichkeiten voll zur Geltung kommen.

 

Die Farben in meinen Familienshootings halte ich bewusst ruhig und natürlich. Dezente, erdige Töne sorgen dafür, dass die Aufnahmen eine zeitlose Qualität haben und eine warme, einladende Atmosphäre vermitteln. Die Bildbearbeitung konzentriert sich darauf, die authentische Lichtstimmung zu bewahren und den Bildern eine weiche, liebevolle Anmutung zu verleihen, die die Wärme eurer familiären Bindung unterstreicht. Mein Ziel ist es, Bilder zu schaffen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch das Herz berühren und Geschichten erzählen – Erinnerungen, die euch und euer Zuhause mit Freude erfüllen und Generationen überdauern.

IMG_6973.jpg
IMG_1014.jpg
IMG_6949.jpg

Die kleinsten Füße hinterlassen die             größten Spuren in unseren Herzen. 

3. Kleidung und Zubehör

Die Wahl eurer Outfits spielt eine große Rolle, um den Stil und die Atmosphäre des Familienshootings perfekt zu unterstreichen. Farben und Kleidung schaffen einen Rahmen, in dem eure natürlichen Interaktionen und eure Persönlichkeiten strahlen können. Daher empfehle ich, ruhige und harmonische Farben auszuwählen, die den Fokus auf euch als Familie legen und das Bild in seiner Gesamtheit stimmig wirken lassen. 

 

Vermeidet am besten knallige Farben oder auffällige Muster, da diese oft den Blick ablenken und die Ruhe des Bildes stören können. Stattdessen eignen sich erdige, sanfte Farbtöne hervorragend – Farben wie Beige, Hellgrau, sanftes Grün, ein leichtes Blau oder Pastelltöne. Diese Töne ergänzen sich harmonisch und lassen die Natur und euch als Familie im Mittelpunkt stehen. 

 

Für ein einheitliches, aber dennoch individuelles Bild könnt ihr ähnliche Farbtöne oder Stilrichtungen kombinieren. Ihr könnt beispielsweise verschiedene Nuancen einer Farbe tragen oder unterschiedliche Farbtöne wählen, die gut zueinander passen. Dabei ist es wichtig, dass ihr euch in den gewählten Outfits wohlfühlt – euer Komfort und eure Natürlichkeit spiegeln sich in den Fotos wider und machen sie lebendig.

 

Accessoires wie Hüte, Schals oder eine besondere Decke eurer Kinder verleihen den Bildern eine persönliche und einzigartige Note. Solche Details können Erinnerungen schaffen und Emotionen vermitteln, die speziell zu euch als Familie passen. Besonders schön sind Accessoires, die für euch eine Bedeutung haben – vielleicht ein Schal, der euch an besondere Zeiten erinnert, oder eine Decke, die euer Kind besonders liebt. Diese kleinen Details machen die Bilder noch besonderer und verleihen ihnen eine tiefe Verbundenheit. 

 

Wenn ihr euch bei der Auswahl der Outfits unsicher seid oder Fragen habt, stehe ich euch gern beratend zur Seite. Gemeinsam finden wir eine Kombination, die perfekt zu euch passt und die Magie eurer Familie auf natürliche Weise einfangen lässt.

4. Die Location

Die Natur bietet eine wunderschöne Kulisse für Familienshootings. Ob im Wald, am Wasser oder auf einer offenen Wiese – der natürliche Hintergrund bringt die besten Seiten jeder Familie hervor. Ein Vorteil des Outdoorshootings ist das natürliche Licht, das die Bilder warm und lebendig wirken lässt. Falls ihr einen besonderen Ort habt, der euch als Familie verbindet, teilt mir das gern mit. Der erste gemeinsame Ausflug oder ein Lieblingspark? Perfekt! Andernfalls schlage ich euch gern einige schöne Locations in der Umgebung vor.

 

Ein Shooting bei euch zu Hause kann besonders gemütlich und authentisch sein, denn dort ist die Atmosphäre ganz vertraut und für die Kinder besonders entspannt. Wenn ihr euch für ein Indoor-Shooting entscheidet, könnt ihr mir vorab Bilder eurer Wohnräume senden. So kann ich mir ein Bild machen und gezielt Ideen einbringen, wie wir euer Zuhause inszenieren können – sei es im Wohnzimmer, am Küchentisch beim Plätzchenbacken oder in den Kinderzimmern beim gemeinsamen Spielen.

5. Must-Have Fotos – Eure Wünsche

Für das Shooting möchte ich sicherstellen, dass wir die wichtigsten und schönsten Momente einfangen. Daher bitte ich euch, mir vorab fünf Must-Have Fotos von meiner Website zu schicken, die ihr unbedingt haben möchtet. Falls ihr eigene Ideen habt oder euch inspirieren lassen möchtet, bin ich offen für alles!

IMG_7325.jpg

Ab zu Portfolio!

6. Der Shooting-Ablauf

Am Tag des Shootings komme ich zu euch nach Hause, um alles in entspannter Atmosphäre vorzubereiten. Damit wir möglichst stressfrei beginnen können, wäre es gut, wenn euer Baby bereits gestillt/gefüttert, gewickelt und umgezogen ist, wenn ich ankomme. Sobald ich da bin, besprechen wir nochmal kurz den Ablauf und eure Wünsche. Ich schaue mir eure Wohnung an und entscheide, wo die schönsten Orte für die Aufnahmen sind – je nach Lichtsituation und Einrichtung. Dann bereite ich alles für die ersten Bilder vor.

 

Das Shooting dauert in der Regel etwa zwei Stunden, wobei wir uns Zeit lassen und auf den Rhythmus eures Babys achten. Es gibt keine Eile, und falls Pausen zum Füttern oder Kuscheln notwendig sind, machen wir diese natürlich. Während des Shootings bespreche ich die Fotos mit euch, und ihr könnt jederzeit eigene Ideen oder Wünsche äußern. Natürliche Bilder sind mir besonders wichtig, deshalb entstehen auch Aufnahmen von alltäglichen Momenten, wie beim Wickeln, Stillen oder einfach beim Kuscheln. Wir halten alles fest, was authentisch und liebevoll ist – das ist der Zauber des Neugeborenenshootings.



Der besondere Moment Falls euer Neugeborenes bereits ältere Geschwister hat, integriere ich diese sehr gerne in das Shooting. Geschwisterbilder sind eine wunderschöne Möglichkeit, die ersten Momente der Geschwisterliebe festzuhalten. Dabei achte ich darauf, dass die Bilder natürlich und authentisch bleiben – ganz ohne Druck. Ob ein sanfter Kuss auf die Stirn des Babys, liebevolle Umarmungen oder einfach das gemeinsame Kuscheln auf der Couch – die Geschwister werden in den Mittelpunkt der Familienaufnahmen gestellt.

Wichtig ist, dass sich die älteren Geschwister wohlfühlen und Freude an den Aufnahmen haben. Ich habe einige kleine Spiele und Tricks auf Lager, um die Kleinen bei Laune zu halten, und lasse ihnen dabei viel Freiraum, damit die Bilder ganz ungezwungen entstehen. Geschwisterbilder sorgen für besonders emotionale Momente, die die enge Verbindung innerhalb eurer Familie zeigen – perfekt für die Erinnerung an diese besondere Zeit!



Wenn ihr möchtet, können wir nach dem Shooting schon einige Bilder gemeinsam durchsehen. Falls noch Ideen aufkommen oder bestimmte Motive fehlen, können wir diese spontan umsetzen.

Am Ende packe ich alles zusammen, und wir verabschieden uns – ich freue mich dann auf die Nachbearbeitung eurer wertvollen Fotos.

IMG_7640.jpg

7. Zahlungsmöglichkeiten

Die Bezahlung könnt ihr ganz flexibel handhaben. Ihr habt die Möglichkeit, vor Ort in bar zu zahlen oder den Betrag per Überweisung oder PayPal zu begleichen. Wir besprechen das gerne im Vorfeld, damit es am Shooting-Tag ganz unkompliziert für euch ist.

8. Übergabe der Fotos

Nach dem Shooting wähle ich die besten Aufnahmen aus und bearbeite sie sorgfältig. Dabei lege ich besonderen Wert auf natürliche Farben und eine warme Atmosphäre, die die sanften, liebevollen Momente unterstreichen. Alle gelungenen Fotos werden in eine passwortgeschützte Online-Galerie hochgeladen, auf die ihr jederzeit zugreifen könnt. Dort habt ihr die Möglichkeit, die Bilder bequem herunterzuladen und mit Familie und Freunden zu teilen.

Noch Fragen?

Dann schreibt mir doch gerne nochmal eine Nachricht! 

bottom of page