top of page

Portraitshooting mit Sarah – Von der Brücke zum Skatepark: Zwei Welten, ein Shooting

  • Autorenbild: Sarah Stockenberger
    Sarah Stockenberger
  • 10. Feb.
  • 4 Min. Lesezeit

Manchmal braucht es keine großen Pläne, um etwas Magisches zu erschaffen. Mein letztes Portraitshooting mit Sarah war genau so ein Moment, bei dem Spontaneität und Kreativität im Mittelpunkt standen. Geplant war ein Shooting auf einer rustikalen Brücke, um meine neue Kamera und einige kreative Blickwinkel zu testen. Doch dann entdeckten wir zufällig einen kleinen Skatepark, der uns inspiriert hat, das Shooting spontan zu erweitern. Herausgekommen sind zwei völlig unterschiedliche Sets – beide voller Ausdruck und Emotion.



Teil 1: Die Brücke – Zeitlose Eleganz trifft auf sportlichen Look


Unser erstes Ziel war eine rustikale Brücke, die sich perfekt in die natürliche Umgebung einfügte. Mit ihrer verwitterten Holzstruktur und den geometrischen Linien bot sie genau die richtige Kulisse für mein geplantes Experiment mit Perspektiven und Licht.

Sarah wählte für diesen Teil des Shootings ein sportlich-lässiges Outfit: weiße Sneaker, eine locker sitzende beige Hose und einen schwarzen Hoodie mit einem auffälligen bunten Bären-Print. Der Look war frisch, modern und setzte einen spannenden Kontrast zur rustikalen Umgebung der Brücke.

Wir begannen mit einigen klassischen Aufnahmen, bei denen Sarah zentral auf der Brücke stand und die Weite des Hintergrunds betonte. Ich experimentierte mit verschiedenen Blickwinkeln – von der Vogelperspektive bis hin zu Nahaufnahmen der Details ihres Outfits. Das Licht, das durch die Holzplanken fiel, verlieh den Bildern eine warme, fast intime Atmosphäre.

Besonders spannend war es, mit Schärfentiefe und Perspektiven zu spielen. Mal war Sarah komplett in den Fokus gerückt, mal ließ ich die Linien der Brücke dominieren, um ihre Umgebung in die Bildkomposition einzubeziehen. Die Ergebnisse? Eine harmonische Mischung aus Ruhe, Eleganz und modernem Stil.





Teil 2: Der Skatepark – Urbane Schlichtheit und ein Hauch Farbe


Nach dem erfolgreichen ersten Teil des Shootings waren wir eigentlich fertig – bis wir auf dem Weg zurück zum Auto etwas Entdeckten: einen kleinen Skatepark, unauffällig gestaltet, in einem dezenten Grau-in-Grau-Ton. Obwohl er auf den ersten Blick schlicht wirkte, bot er genau die Art von Struktur und Atmosphäre, die uns zu neuen Ideen inspirierte.

Sarah, immer vorbereitet und offen für neue Locations, hatte das perfekte Outfit dabei, um sich in die urbane Kulisse des Skateparks einzufügen: eine zerrissene helle Jeans, einen dunkelgrauen Pullover und als Highlight eine senfgelbe Mütze. Der Look passte perfekt zum Park – zurückhaltend und urban, mit einem auffälligen Farbtupfer, der das Grau des Skateparks durchbrach.

Hier war unser Ansatz ganz anders als auf der Brücke. Während die Brücke Ruhe und Eleganz ausstrahlte, ließ uns der Skatepark dynamischer und freier arbeiten. Sarahs Posen wurden lockerer und experimenteller, passend zur urbanen Kulisse. Ich nutzte die Gelegenheit, um mit der neuen Kamera Bewegung und Texturen einzufangen – von der rauen Betonfläche des Parks bis hin zu Sarahs lebendigen Gesten.

Besonders spannend war, wie die senfgelbe Mütze als Farbakzent in den Bildern hervorstach und so dem schlichten Grau des Parks eine gewisse Wärme verlieh. Es war faszinierend zu sehen, wie dieser kleine Ort trotz seiner Schlichtheit so viel kreative Energie hervorrief.





Was diesen Tag so besonders gemacht hat


Das Besondere an diesem Shooting war der Kontrast zwischen den beiden Locations – und wie Sarah und ich uns auf die jeweilige Umgebung einlassen konnten.

  • Die Brücke vermittelte eine zeitlose Eleganz, mit ihrem rustikalen Charme und Sarahs sportlichem, modernen Look. Die Bilder strahlen Ruhe und Fokus aus.

  • Der Skatepark war das komplette Gegenteil: urban, schlicht und voller Dynamik. Hier spiegelten die Bilder Spontaneität und Lebendigkeit wider, während die senfgelbe Mütze das gewisse Etwas hinzufügte.

Für mich als Fotografin war es eine unglaubliche Erfahrung, die Vielseitigkeit meiner neuen Kamera und meiner Arbeit auszutesten. Die unterschiedlichen Stimmungen beider Sets zeigen, wie sehr sich die Umgebung und die kleinen Details auf die Bildsprache auswirken können.


Ein großes Dankeschön an Sarah


Ein riesiges Dankeschön geht an Sarah, die nicht nur mit ihrer Vorbereitung, sondern auch mit ihrer kreativen Energie diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht hat. Ihre Fähigkeit, sich auf die unterschiedlichen Stimmungen der Locations einzulassen und gleichzeitig ihre Persönlichkeit in die Bilder einzubringen, hat das Shooting zu einem echten Highlight gemacht.


Was ich aus diesem Shooting mitnehme


Dieses Shooting hat mich einmal mehr daran erinnert, wie wichtig es ist, offen für spontane Ideen zu sein. Der Wechsel von der geplanten Brücken-Session zu der spontanen Skatepark-Entdeckung hat nicht nur zu völlig unterschiedlichen Bildern geführt, sondern mir auch gezeigt, wie spannend es sein kann, sich von der Umgebung inspirieren zu lassen.

Für mich war es außerdem eine großartige Möglichkeit, meine neue Kamera auszuprobieren und mit Techniken zu spielen, die ich bisher selten genutzt habe. Es war eine Mischung aus Planung und Improvisation – genau das, was die Fotografie für mich so besonders macht.


Mein Fazit


Ob rustikale Brücken oder schlichte Skateparks – die besten Bilder entstehen, wenn man sich auf die Magie des Moments einlässt. Dieses Shooting hat mir gezeigt, wie viel Potenzial in jedem Ort steckt, wenn man bereit ist, die Perspektive zu wechseln und neue Dinge auszuprobieren.

Wenn du Lust auf ein kreatives und abwechslungsreiches Portraitshooting hast, melde dich gerne bei mir! Egal, ob wir eine bestimmte Idee umsetzen oder uns wie bei diesem Shooting von der Umgebung leiten lassen – gemeinsam schaffen wir Bilder, die deine Persönlichkeit und Einzigartigkeit einfangen.


Ich freue mich darauf, mit dir unvergessliche Momente festzuhalten! 😊

Sarah - Fotografin aus Leidenschaft



Comments


bottom of page